Ein Schokoladen- und Charity-Abend für Inaya in Luzern

Ein Event in Luzern rund um Schokolade, Engagement und Solidarität.

Dank der Initiative von Gabrielle Cacciatore-von Mandach von womenbiz.ch, Sarah Grgić von Max Chocolatier und Bianca Bevilacqua von Van Cleef Luzern fand am Donnerstag, 3. April, in Luzern ein Solidaritätsabend statt.

Zu diesem Anlass wurde eine Kollektion ins Leben gerufen, die dazu beitragen soll, den Traum von Inaya wahr werden zu lassen – einem schwerkranken Mädchen, das davon träumt, nach Finnland zu gehen, um dort Schlittenhunde durch eine zauberhafte Winterlandschaft zu führen – eine konkrete Aktion, die widerspiegelt, was Partnerschaften zwischen verschiedenen Menschen erreichen können.

In einer freundlichen und eleganten Atmosphäre teilten die Gäste einen köstlichen und inspirierenden Moment mit der Verkostung handwerklich hergestellter Schokolade, authentischem Austausch und Präsentationen über die Mission von Make-A-Wish.
Die Begeisterung und Freundlichkeit waren in jedem Lächeln, jedem Wort, jedem Blick spürbar.

Ein riesengroßes Dankeschön an Max Chocolatier für seinen Empfang und seine Grosszügigkeit, an womenbiz.ch für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung und an alle Teilnehmerinnen für ihre Anwesenheit und ihre Herzen.

Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin magische Momente schaffen und Kindern Hoffnung geben, die sie brauchen.

Jedes Jahr erhalten in der Schweiz viele Kinder eine Diagnose, die ihr Leben für immer verändert. Die Freude der Kindheit weicht plötzlich medizinischen Behandlungen und Krankenhausnächten.

Ein erfüllter Wunsch gibt diese durch Krankheit gestohlene Kindheit zurück. Es bringt Licht und Freude und hinterlässt einen bleibenden Eindruck in den Herzen der ganzen Familie.

Erfüllen Sie sich mit uns einen Wunsch, denn Hoffnung verändert alles.

Helfen Sie einem Kind

Unterstützen Sie ein Kind, das einfach davon träumt, ein einzigartiges Erlebnis zu erleben, dem Alltag zu entfliehen und einen Moment puren Glücks zu erleben. Hinter jedem Traum verbirgt sich ein Bedürfnis nach Anerkennung, Flucht oder Hoffnung.