Auswirkungen eines Wunsches
Die Erfüllung des sehnlichsten Wunsches eines schwer kranken Kindes hat erhebliche Auswirkungen auf dessen medizinischen Verlauf und Wohlbefinden, aber auch auf die Beziehungen in der Familie und zu den Menschen in seinem Umfeld. Ein Wunsch ist somit ein echtes therapeutisches Instrument. Auf Initiative von Make-A-Wish und um die Relevanz seiner Mission aufzuzeigen, wurden in unterschiedlichen Ländern verschiedene Studien durchgeführt.
In den USA hatte bereits 2010 eine Studie die Auswirkungen von Wünschen auf Kinder und ihre Familien untersucht. Diese Untersuchung lieferte quantitative Messungen der Breite und Tiefe der Auswirkungen der Mission von Make-A-Wish. Bisher wurde die Wirkung eines Wunsches vor allem durch Einzelberichte von Angehörigen und Ärzten bestätigt. Anschließend konnten realwissenschaftliche Studien die Hypothesen untermauern. Die Wirkung dieses Wunsches beschränkt sich nicht nur auf die unmittelbaren emotionalen Auswirkungen auf die Kinder, sondern verbessert auch die Lebensqualität der Kinder und ihrer Familien erheblich, stärkt ihre Belastbarkeit und steigert ihr Wohlbefinden.
Im Jahr 2022 wurde diese Untersuchung ausgeweitet, um neben medizinischem Fachpersonal auch eine viel größere Population von Make-A-Wish-Kindern und -Eltern einzubeziehen. Heute ist sich eine große Mehrheit der ehemaligen Make-A-Wish-Kinder, Eltern und medizinischen Betreuer einig, dass die Wunscherfahrung einen grundlegenden Beitrag zur körperlichen, geistigen und emotionalen Gesundheit leistet:
- Ein Wunsch ist ein wichtiger Teil der medizinischen Behandlung, denn er verbessert die Überlebenschancen, bietet die nötige Unterstützung bei der Bewältigung dieser Tortur und gibt dem Kind eine bessere Chance, sich psychisch von seiner schweren Erkrankung zu erholen.
- Ein Wunsch bringt dem gesundheitlich betroffenen Kind mehr Hoffnung, Kraft, Freude, Zuversicht, Selbstwertgefühl, Lebensqualität und Wohlbefinden.
- Ein Wunsch kann einem Behandlungsstadium entsprechen oder dessen Erfolg feiern.
- Ein Wunsch bringt Familienmitglieder einander näher und stärkt die Beziehung zu den Liebsten.
- Ein Wunsch hilft, traumatischen Stress, Hoffnungslosigkeit, Depression und Einsamkeit zu überwinden.
Diese aktuelle Studie wurde zwischen Oktober und November 2021 online unter 3 Kindern und Erwachsenen über 369 Jahren durchgeführt, darunter 18 ehemalige Leistungsempfänger und 348 Eltern von Leistungsempfängern. Die Befragten waren repräsentativ für die erfüllten Wünsche zwischen 3 und 021. Darüber hinaus wurde eine ergänzende Umfrage unter 2009 Angehörigen der Gesundheitsberufe durchgeführt.
„Die große Freude davor und danach, das Loslassen und die Aufregung bei der Wunscherfüllung und das wiedergefundene Lachen wirken sich günstig auf die verschiedenen Körperfunktionen aus. Meine Arbeit und Erfahrung als Kinderarzt zeigt mir, dass die traditionelle Medizin von diesen psychischen „Höhenflügen“ profitiert. Der große Vorteil dieses sehr wirksamen Arzneimittels besteht darin, dass es keine Nebenwirkungen hat. »