Interviews

Ehrung für Prof. Klara Posfay Barbe: Ein historischer Meilenstein in der Medizin in der Schweiz

Bei Make-A-Wish haben wir die große Freude, Professorin Klara Posfay Barbe, Mitglied unseres medizinischen Ausschusses und medizinische Beraterin, herzlich zu ihrer historischen Ernennung zur medizinischen Direktorin der Genfer Universitätskliniken (#HUG) zu gratulieren. Dieser Erfolg ist in der Schweiz das erste Mal, dass eine Frau diese prestigeträchtige Position bekleidet.

In einem aktuellen Interview mit Make-A-Wish berichtete Professor Posfay Barbe von ihren einzigartigen Erfahrungen mit Wish Kids und betonte die entscheidende Rolle, die Wünsche bei der therapeutischen Unterstützung und dem Wohlbefinden schwer kranker Kinder spielen. Sie betonte, dass diese kostbaren Momente einen therapeutischen Nutzen mit sich bringen, der weit über die übliche medizinische Versorgung hinausgeht und die allgemeine Lebensqualität der Kinder verbessert.

Die Überlegungen von Professor Posfay Barbe unterstreichen die positive Wirkung von Wünschen und bieten eine inspirierende Perspektive auf die emotionale und psychologische Unterstützung, die jungen Patienten auf ihrem Weg der Heilung zuteil wird. Ihr Fachwissen und ihre fürsorgliche Herangehensweise sind eine Quelle der Hoffnung für Kinder, ihre Familien und alle, die diese mutigen jungen Patienten unterstützen.

Wir sind Professor Posfay Barbe zutiefst dankbar für ihre Hingabe zu unserer Mission und ihren unermüdlichen Einsatz für das Wohlergehen schwer kranker Kinder. Seine Arbeit inspiriert uns und stärkt unseren gemeinsamen Glauben an die Kraft der Hoffnung.

Vielen Dank, Herr Professor Posfay Barbe, für Ihre Leidenschaft, Ihr Engagement und Ihre unermüdliche Unterstützung. Gemeinsam setzen wir uns weiterhin dafür ein, Träume in dauerhafte Quellen der Hoffnung für Kinder und ihre Familien zu verwandeln.

Die transformative Kraft eines Wunsches: Dr. Brazzolas Perspektiven zu Heilung und Hoffnung

"Es gibt einen Funken... eine Kraft, eine Energie, die Kinder, die sich etwas gewünscht haben, entwickelt haben, sodass sie bestimmte Herausforderungen viel leichter meistern können", erklärt Dr. Brazzola, der in der italienischsprachigen Region Tessin in Schweiz, wenn es beschreibt, welchen positiven Einfluss ein Wunsch auf den Heilungsprozess eines schwer kranken Kindes haben kann. Dieser Funke, so führt er aus, sei nicht bloß symbolisch; Es kann die Belastbarkeit und das Wohlbefinden eines Kindes während der Behandlung erheblich beeinflussen.

Zu unseren leidenschaftlichsten Unterstützern von Make-A-Wish Switzerland gehören unter anderem Angehörige der Gesundheitsberufe, die aus erster Hand erfahren, welch großen Unterschied ein Wunsch machen kann. Ärzte wie Dr. Brazzola sind oft die Ersten, die das Bedürfnis eines Kindes nach Hoffnung und Freude erkennen, es an Make-A-Wish verweisen und während der gesamten Wunschreise die positiven Auswirkungen beobachten. Im Rahmen der über zehnjährigen Zusammenarbeit hat Dr. Brazzola viele Kinder an ihn überwiesen und jeden Wunsch als einen starken Moment des Trostes betrachtet, der zu ihrer Heilung beiträgt.

Luciano Manzo, Präsident und CEO von Make-A-Wish International, hatte kürzlich das Vergnügen, mit Dr. Brazzola über seine unschätzbar wertvollen Erfahrungen und die weltweiten Auswirkungen der Wunscherfüllung zu sprechen. Dr. Brazzolas anhaltendes Engagement für Make-A-Wish spiegelt eine Überzeugung wider, die viele Angehörige der Gesundheitsberufe teilen: Die Erfüllung eines Wunsches gibt schwer kranken Kindern neue Kraft, Motivation und Hoffnung.

Diese Partnerschaft zwischen medizinischen Fachkräften und Make-A-Wish ist ein Beispiel dafür, wie Mitgefühl und gesellschaftliche Unterstützung zusammenkommen können, um Leben aufzuhellen, Widerstandskraft zu stärken und bleibende Erinnerungen für Kinder und ihre Familien zu schaffen. Wir sind Dr. Brazzola und allen medizinischen Fachkräften, die unsere Mission teilen, Leben zu verändern, einen Wunsch nach dem anderen, unendlich dankbar.

Artikel / Medien

Die Wünsche  

Jeder Kinderwunsch ist einzigartig, es liegt an dem Kind, ihn zu wählen. Die Vorbereitung und Maßanfertigung übernehmen wir für Sie. Unsere talentierten Tessiner Freiwilligen treffen das Kind und seine Familie zunächst zu Hause, um sie kennenzulernen und den Grund für die Wahl zu verstehen. Anschließend folgt eine ganze Wartephase, teilweise mit Hilfe externer Dienstleister, in der wir das Kind auf seinen Wunsch vorbereiten und es in gewisse Entscheidungen einbeziehen, sodass es bereits anfangen kann zu träumen. Kinder möchten ihre Idole treffen, spannende Erlebnisse haben, den Ort ihrer Träume besuchen oder einen Gegenstand geschenkt bekommen, von dem sie schon immer geträumt haben. Wir kreieren stets ein Event, verleihen den Wünschen einen Hauch von Magie und kleinen Überraschungen, sodass sie für die ganze Familie als positive Erinnerung bleiben.

Vielen Dank an die Spazio Salute Apotheke dafür Artikel über unsere Mission und insbesondere über die von der Stiftung erfüllten Wünsche.

20 Jahre Make-A-Wish Foundation 

Ob Tipps und Tricks von Roger Federer, ein Flug im Kampfjet oder ein Treffen mit Mickey Mouse im Luxushotel: Wenn es um die sehnlichsten Wünsche schwerkranker Kinder geht, gibt die Stiftung Make-A-Wish Switzerland fast alles zurück  möglich  . Die Geschichte von Make-A-Wish International begann vor über 40 Jahren, als ein siebenjähriger Junge in Phoenix davon träumte, einen Tag lang Polizist zu sein, obwohl er an schwerer Leukämie litt. Eine kleine Gruppe Freiwilliger machte dies möglich und gründete anschließend eine Organisation, um anderen Kindern zu helfen, ihre Herzenswünsche zu erfüllen. Seitdem haben Freiwillige in über 50 Ländern über einer halben Million kranken Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren magische Erlebnisse ermöglicht. Der Verein Make-A-Wish Schweiz feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen.

danke für @swiss illustriert dafür Artikel zum 20-jährigen Jubiläum der Stiftung und der Mission von Make-A-Wish!

Was bedeutet es, einen Wunsch zu erfüllen, so wie wir es bei Make-A-Wish verstehen? 

Ein Wunsch ist nicht nur ein flüchtiges Geschenk für ein schwer krankes Kind. Es handelt sich um eine geplante Reise, die als Ergänzung zu seiner medizinischen Behandlung gedacht ist. Die Reise der Wunscherfüllung – vom Erfassen des Wunsches bis zur Vorfreude darauf, vom großen Tag des Wunsches bis hin zu unvergesslichen Erinnerungen – trägt dazu bei, das emotionale und körperliche Wohlbefinden des Kindes zu stärken, da sie starke und positive Erlebnisse vermittelt.

Vielen Dank an die Frauen und Sport dafür Artikel über die Stiftung und insbesondere über die Schritte, die zur Erfüllung eines Wunsches erforderlich sind. 

Ein positiver Einfluss auf die Moral 

„Wir machen unmögliche Träume möglich. Devon konnte mit berühmten Piloten plaudern. Am schwierigsten ist es, ein Kind mit seinem Lebenspartner wieder zusammenzuführen. Die Erfüllung eines Kinderwunsches hat grundlegende Auswirkungen auf die Moral eines Kindes. Mehrere Studien belegen dies. Dies bereitet auch den ehrenamtlichen Helfern und den Familien große Freude. Es gibt Familien, die geraten durch die Erkrankung eines Kindes in eine Krise. Die Erfüllung eines Wunsches verbindet sie. »

Desirée Dellavolta, Leiterin von Southern AlpsMake-A-Wish

danke für @ticionline dafür Artikel über Devons Geschichte und die Mission von Make-A-Wish!

Wie funktioniert Make-A-Wish in der Schweiz und in Liechtenstein?

Ein Interview, das zeigt, welche Schritte unternommen werden, um die Träume schwer kranker Kinder wahr werden zu lassen. Durch die Beantwortung mehrerer Fragen wie zum Beispiel: Welche Möglichkeiten gibt es für Wünsche, die die Stiftung erfüllen kann?

danke für @UNToday dafür Artikel  über die Mission von Make-A-Wish und die Träume, die sie wahr werden lässt!

20 Jahre erfüllte Wünsche

„Make-A-Wish Schweiz und Liechtenstein wurde 2003 in Genf gegründet und hat seither über 750 Wünsche schwerkranker Kinder erfüllt, oft durch Aktivitäten, an denen die ganze Familie beteiligt war.

Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums möchte Make-A-Wish den Schwerpunkt auf Solidarität und Sichtbarkeit legen. Zu diesem Zweck wurden in allen Regionen der Schweiz und Liechtensteins diverse Events aller Art organisiert: Charity-Läufe, Mittagessen, Benefizabende, Turniere, Konzerte, Uhrenshops, um nur einige zu nennen. »

danke für @ticinowelcome dafür Artikel zu Ehren des 20-jährigen Jubiläums der Make-A-Wish Switzerland Foundation!

Ein Wunsch jenseits der Magie: Entdecken Sie die transformative Kraft der Träume mit dem RTS-Bericht für das Programm „Ensemble“

Wir sind stolz, einen bewegenden Bericht aus der Sendung präsentieren zu können. Sets von RTS, das die tiefgreifende Wirkung der Mission von Make-A-Wish Schweiz und Liechtenstein hervorhebt. Dieser bewegende Bericht illustriert nicht nur magische Momente, sondern auch einschneidende Lebenswege, die bei Kindern und ihren Familien bleibende Spuren hinterlassen.

Unter den vorgestellten inspirierenden Geschichten sticht die von Guillaume durch sein außergewöhnliches Zeugnis der dauerhaften Kraft eines Wunsches hervor. Für Guillaume, einen ehemaligen Begünstigten von Make-A-Wish, wurde sein Traum wahr. Dieser magische Moment wurde zu einem prägenden Erlebnis, das seine Zukunft prägte. Als Musiker bringt Guillaume seine Gefühle und seine Reise durch seine Lieder zum Ausdruck und erzählt eine inspirierende Geschichte von Widerstandskraft, Hoffnung und Kreativität.

In dem Bericht geben Guillaume und seine Mutter eine berührende Zeugenaussage. Ihre Texte zeigen, dass ein einfacher Wunsch weit über einen flüchtigen Moment der Freude hinausgehen kann, Ambitionen offenbart, das Selbstvertrauen stärkt und dem Leben einen neuen Sinn gibt. Es ist eine ergreifende Erinnerung daran, dass jeder erfüllte Wunsch einen starken Eindruck hinterlässt und schwer kranken Kindern Türen zu neuen Möglichkeiten öffnet.

Wir danken RTS und dem Team von Sets dafür, dass Sie diese bewegende Geschichte ans Licht gebracht und die wichtige Arbeit von Make-A-Wish unterstützt haben. Wir danken Guillaume und seiner Mutter außerdem herzlich für ihren Mut und ihre Großzügigkeit, mit der sie uns an ihrer Reise teilhaben lassen – eine Botschaft der Hoffnung, die in jedem von uns Anklang findet.

Radioauftritte 

RADIO SEE

RADIO CHABLAIS

RADIO FR

partie 1

RADIO FR

partie 2

Interview Gwill, Make-A-Wish-Botschafter, Radio Rouge FM, 25.08.2022

Radio Lac, Gonet Geneva Open 2023, Teil 1

Radio Lac, Gonet Geneva Open 2023, Teil 2

Werbefilm