
Aukje
Volunteer – Deutschschweiz
Freunde fragen mich manchmal, ob es schwierig ist, sich freiwillig bei Make-A-Wish zu melden. In ihren Augen ist es ein sehr schwerer Tag, den sie mit einer sehr kranken Person verbringen, und der ganze Tag dreht sich darum. Sie könnten nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Ich liebe meine Aktivitäten bei Make-A-Wish, sei es der Besuch eines Kindes zum Erfassen von Wünschen oder die Unterstützung eines Wunschtages. Ich bin kein Arzt und bin nicht hier, um medizinische Prognosen zu besprechen. Stattdessen lerne ich diese wunderbaren Kinder und ihre wunderbaren Familien kennen.
Wie Mia und ihre Familie. Es war eine große Freude, den Tag mit Mia, ihrer Mutter und Großmutter zu verbringen. Drei Generationen schöner, starker Frauen. Jeder von ihnen hat mir seine eigene Geschichte erzählt, die über bloße „Krankheit“ hinausgeht. Es geht um Liebe, Fürsorge und gegenseitige Unterstützung.
Dieser Tag ist diesen Frauen, ihrer Unterstützung, ihrem Wissen und ihren Wünschen gewidmet. Jeder Wunschtag ist einzigartig und die Geschichten, die sie erzählen, sind sehr anregend und helfen dabei, die Dinge ins rechte Licht zu rücken. Ich hoffe, noch viele weitere Wunscherfassungen bzw. Wunschtage unterstützen zu können und noch viele weitere nette Familien kennenzulernen.

Corinne
Freiwilliger Helfer – Romandie
Ich wurde Freiwillige bei der Make-A-Wish Foundation, einige Zeit nachdem sie mir 2014 geholfen hatten, den Wunsch meines Kindes zu erfüllen, nämlich die vier Coaches von „The Voice“ in Paris zu sehen. Welche Bedeutung ein Wunsch für kranke Kinder hat, wurde mir gleich nach meiner Rückkehr bewusst. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass auch andere Wünsche in Erfüllung gehen und die gute Energie, die diese magischen Momente ausstrahlen, den Stürmen standhält, die die Kinder durchmachen müssen.
Desiree
Volunteer – Tessin
Désirée verfügt als Journalistin über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Kommunikation.
Sie liebte Kinder immer und kümmerte sich besonders um diejenigen, die weniger Glück hatten. Sie freut sich, ihnen durch die Zusammenarbeit mit dem Make-A-Wish-Team Freude und ein Lächeln zu schenken und ihre sehnlichsten Wünsche wahr werden zu lassen.
Elodie
Volunteer – Deutschschweiz
Kindern Wünsche zu erfüllen ist, als wäre man für einen Tag ihre gute Fee. Ich glaube, Träume und Wünsche sind dazu da, gelebt zu werden. Sie sorgen für so viel Freude und Energie – wie ein magischer Treibstoff. Es bedeutet mir viel, dazu beizutragen, den Kindern, die im Krankenhaus sind oder nicht, einen besonderen Tag zu bereiten. Die ehrenamtliche Mitarbeit bei Make-A-Wish ist äußerst inspirierend. Man lernt so viele unterschiedliche Menschen und Geschichten kennen. Es ist mir eine Ehre, Teil dieser Organisation zu sein.
Folake
Freiwilliger Helfer – Romandie
Durch meine Arbeit bei Make-A-Wish trage ich auf meine eigene kleine Weise dazu bei, die Welt für ein Kind ein wenig besser zu machen.
Ich unterstütze Make-A-Wish-Projekte sehr gerne und bin stolz, Teil dieser wichtigen Arbeit zu sein.
Giorgio
Freiwilliger Helfer – Romandie
Das erste Mal, dass ich die Magie eines in Erfüllung gehenden Wunsches erlebte, war am Tag nach der Geburt meiner Tochter. Es war der Wunsch eines vierjährigen Mädchens, das gegen Krebs kämpfte und sich von einer Operation und intensiven Chemotherapie erholte. Im Morgengrauen brachen wir auf, um mit einem Heissluftballon über das Berner Oberland zu fliegen. Es war ein unvergesslicher Tag.
Als Freiwilliger bei Make-A-Wish können wir einen Moment des Glücks mit außergewöhnlichen Familien teilen. Und an dieser Erfahrung teilzuhaben, und sei es auch nur für kurze Zeit, ist ein wahres Privileg.
Irene
Freiwilliger Helfer – Romandie
Bei der Freiwilligenarbeit für die Make-A-Wish Foundation macht es Spaß, Kindern und ihren Familien mit der unschätzbaren Unterstützung eines großartigen Teams Freude und Hoffnung zu schenken.
Vielen Dank für alles, was bisher erreicht wurde, für die kommenden Wünsche und Projekte, die bereichernden Erfahrungen und Lektionen fürs Leben.
Jean-Pierre
Freiwilliger Helfer – Romandie
Ich habe seit vielen Jahren das Privileg, gemeinsam mit dem großartigen Team von Make-A-Wish Wünsche zu erfüllen. Es macht mir große Freude, den Wunsch jedes Kindes so zauberhaft und originell wie möglich zu gestalten. Freiwilligenarbeit hat in meiner Familie eine lange Tradition und ich bin fest davon überzeugt, dass man Freude verbreiten kann, indem man mutigen und außergewöhnlichen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Katia
Freiwilliger Helfer – Romandie
Nachdem ich an meinem Arbeitsplatz an der Erfüllung eines Wunsches teilgenommen hatte, war ich von der wunderbaren Mission von Make-A-Wish berührt. Es war sehr berührend zu sehen, wie die Augen dieses Kindes leuchteten, weil ihr Wunsch endlich in Erfüllung ging und sie die Behandlungen für einen Tag vergessen konnte. Deshalb habe ich beschlossen, regelmäßig einen Teil meiner Freizeit für diesen Zweck zu spenden, und es ist mir eine wahre Freude, mit dem Team von Make-A-Wish zusammenzuarbeiten, das außergewöhnliche Arbeit leistet.
Laura
Freiwilliger Helfer – Romandie
Ich bin seit 2019 als Freiwillige bei Make-A-Wish Schweiz tätig. Ich kann mir nicht vorstellen, wie schwierig es ist, wenn ein Kind schwer krank ist (insbesondere seit der Geburt meiner Tochter) und die Möglichkeit zu haben, etwas zu bewirken Ich unterstütze MAW, um diesen Familien Freude und Hoffnung zu bringen.
Marjorie
Freiwilliger Helfer – Romandie
Mylène
Freiwilliger Helfer – Romandie
Der Satz „Erzähl mir von deinem Wunsch“ ist einfach, und doch können wir allein durch das Aussprechen ein Lächeln auf das Gesicht eines Kindes zurückbringen... und wenn wir uns die Zeit nehmen, in ihre Augen zu schauen, können wir bereits einige Sterne geboren sehen . Dieses Lächeln und diese Sterne werden seine Augen weiterhin zum Leuchten bringen, wenn sein Wunsch in Erfüllung geht.
Allein wegen dieser Glücksmomente erfüllt es mich mit großem Stolz, ehrenamtlich bei Make a Wish mitzuarbeiten.
Nadia
Freiwilliger Helfer – Romandie
Ob es darum geht, Rosen zu verkaufen, eine Reiseroute zu planen oder eine Familie bei der Erfüllung des Kinderwunsches zu begleiten - alles, um Make-A-Wish dabei zu helfen, die Wünsche kranker Kinder zu erfüllen - die Freiwilligenarbeit bei Make-A-Wish ist weiterhin eine „bereicherndste Erfahrung meines Lebens.
Alexander
Freiwilliger Helfer – Romandie
Als Freiwilliger bei Make-A-Wish helfe ich Ihnen mit meiner Zeit dabei, ein Lächeln auf das Gesicht eines Kindes zu zaubern und ein wenig Magie in die oft schwierige Realität zu bringen.
Petra
Freiwilliger Helfer – Romandie
Teil eines Teams zu sein, das lebensverändernde Wünsche von schwer kranken Kindern erfüllt, ist eine sehr bereichernde und ernüchternde Erfahrung. Jeder Wunsch hat nicht nur tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Kinder, sondern auch auf ihre Familien und alle, die von dieser Geschichte berührt werden. Ich kann mir nichts Interessanteres vorstellen, was ich in meiner Freizeit tun könnte.
Sabine
Freiwilliger Helfer – Romandie
Ich bin vor kurzem in die Schweiz zurückgekehrt, nachdem ich viele Jahre in Kalifornien gelebt habe. Ich war damals Teil von Make-A-Wish San Diego und die ehrenamtliche Mitarbeit dort war eine meiner besten Entscheidungen. Aus diesem Grund habe ich vor meiner Rückkehr Kontakt zu MAW Schweiz aufgenommen. Untersuchungen zeigen, dass ein Wunsch Kindern die Kraft geben kann, gegen eine schwere Krankheit anzukämpfen und sie sogar zu überwinden. Es ist eine Ehre, einen kleinen Beitrag zur Erfüllung von Wünschen leisten zu können.
Alice
Freiwilliger Helfer – Romandie
Simona
Freiwilliger Helfer – Romandie
Kindern dabei zu helfen, ihre größten Träume zu verwirklichen, trotz der Herausforderungen, denen sie so früh im Leben gegenüberstehen, ist ein überaus wichtiges Anliegen und liegt mir sehr am Herzen. Ich fühle mich privilegiert, an einer so anregenden und bereichernden Mission für Freiwillige und Familien teilzunehmen.
Johannes
Volunteer – Deutschschweiz
Ich bin seit 2012 ehrenamtlich bei Make-A-Wish tätig. Ich hatte aus erster Hand die unglaubliche Arbeit gesehen, die MAW dank der Spenden meines Arbeitgebers geleistet hatte, und wollte mich einfach stärker persönlich engagieren. Im Laufe der Jahre wurden mir viele Wünsche erfüllt. Ich habe Kinder im Krankenhaus besucht und mit den Familien Wunscherfassungen durchgeführt.
Ursula
Freiwilliger Übersetzer
Seit 2004 arbeite ich für Make-A-Wish als Übersetzerin und bin in dieser Funktion für den Großteil der deutschen Texte verantwortlich. Auf diese Weise nehme ich an Wünschen teil und freue mich jedes Mal riesig, wenn ich diese schönen und berührenden Geschichten über die Erfüllung eines Wunsches lese. Unsere Kinder sind unser wertvollstes Gut und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern ist das Schönste auf der Welt.
Katja
Volunteer – Deutschschweiz
Ich glaube, dass ehrenamtliches Engagement wichtig und ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft ist. Es bringt Menschen zusammen, schafft ein Gemeinschaftsgefühl und trägt dazu bei, das Leben anderer zu verbessern. Ich arbeite seit meinem 15. Lebensjahr ehrenamtlich für viele verschiedene Organisationen und fühle mich geehrt, die Möglichkeit zu haben, Teil der Make-A-Wish Foundation zu sein. Es ist unglaublich, von einem Netzwerk so vieler fürsorglicher und mitfühlender Menschen umgeben zu sein, die sich für eine gemeinsame Sache zusammengefunden haben: Kindern Hoffnung und Freude zu geben und – am wichtigsten – ihre Träume wahr werden zu lassen. .